
HERZLICH WILLKOMMEN!
14. – 16. Juni 2019, Hergiswil NW
Die erste Ausgabe des Innerschweizer Musikfests!

Die Highlights vom Sonntag
Fäaschtbänkler: alle tanzten auf den Bänken!
Videohighlights vom Samstagnachmittag
Videohighlights vom Samstagmorgen
Highlights vom Freitagabend mit Carlo Brunner und der Swiss Army Bigband


Geschätzte Musikfreunde
Nun ist es endlich so weit! Nach unzähligen Verhandlungen, Abklärungen, Sitzungen und Projektarbeiten wird das erste Innerschweizer Musikfest Tatsache!
An drei Tagen ist Hergiswil am See Treffpunkt zahlreicher Musikgesellschaften aus der ganzen Innerschweiz. Nicht nur Blasmusikfans, sondern alle festbegeisterten Personen aus der Region heissen wir bei uns herzlichst willkommen. Musik und Hergiswil sind seit jeher eng miteinander verbunden. Aber auch Innovation und Mut sind Attribute, die unweigerlich mit dem Glasbläserdorf in Verbindung gebracht werden. Es ist deshalb kein Zufall, dass der Musikverein Hergiswil mit diesem Musikspektakel den Schritt in eine neue Wettspielzukunft gewagt hat.
2‘000 Musikantinnen und Musikanten sowie 5‘000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Das OK hat alles unternommen, dass die drei Tage für alle zu einem Musikerlebnis werden. Es beginnt bereits am Freitagabend mit einer Schlager- und Oldies- Night, welche die Stimmung schon mal richtig zündet. Am Samstag und Sonntag werden sich tagsüber dann die Musikformationen im Wettbewerb messen, während parallel dazu ein Rahmenprogramm für sämtliche Generationen über die Bühne geht. Und selbstverständlich wird man sich – wie es zu einem guten Fest gehört – an etlichen Ständen mit den verschiedensten Gerichten verpflegen können. Hinter der Organisation des 1. Innerschweizer Musikfestes steckt viel Herzblut und natürlich auch eine gewaltige Portion Idealismus. Damit ein solches Fest aber überhaupt möglich wird, braucht es grosszügige Unterstützung durch unsere Sponsoren und auch die Hilfsbereitschaft zahlreicher Helferinnen und Helfer. Den OK-Mitgliedern, den Sponsoren und den HelferInnen gebührt mein allergrösster Dank!
Ich wünsche den Besucherinnen und Besuchern des 1. Innerschweizer Musikfestes ein unvergessliches Erlebnis mit bester Unterhaltung und viel Freude.
Hans Wicki
OK-Präsident, 1. Innerschweizer Musikfest
OFFIZIELLE MEDIENMITTEILUNGEN
Bereit für die Premiere!
In etwas mehr als einem Monat wird das erste Innerschweizer Musikfest in Hergiswil (NW) zur Tatsache. Das Organisationskomitee unter der Leitung von Ständerat Hans Wicki ist für das dreitägige Fest gerüstet. Nicht nur Blasmusik-Liebhaber, sondern alle festbegeisterten Personen aus nah und fern werden im Lopperdorf erwartet. Das Innerschweizer Musikfest wird zu einem Volksfest, das auf Nähe und Persönlichkeit setzt. Entsprechend wurde der Event in den vergangenen zwei Jahren konzipiert. Die Initiative dazu hat der Musikverein Hergiswil ergriffen.
Eröffnungsabend mit Swiss Army Band und Carlo Brunner!
Zu einem der ersten grossen Festhöhepunkte zählt der Eröffnungsanlass am Freitag, 14. Juni 2019 mit dem Konzert der Swiss Army Big Band und des Ländlermusikers Carlo Brunner. Dieser gemeinsame Auftritt ist eine Premiere. Bankettkarten für den Anlass können ab sofort bestellt werden.


WIR FREUEN UNS AUF EIN GELUNGENES FEST!
Unsere Sponsoren
Festpartner

Gold-Partner

Silber-Partner



Bronze-Partner





Parade-Partner



Partner














Es werden laufend neue Sponsoren aufgeschaltet.
Wichtiges für Musikvereine
Festkartenpreise
Die Preisstruktur der Festkarten setzt sich wie folgt zusammen:
- Musikfest: CHF 70
- Musiktag: CHF 55
- Freier Vortrag: CHF 40
- Tambouren: CHF 35
- Begleiter: CHF 35
- Jugendmusik: CHF 25
Die erste Anzahlung wird nach der definitiven Anmeldung per Anfangs 2019 folgen. Mit der definitiven Meldung der Anzahl Teilnehmer wird rund ein Monat vor dem Fest die definitive Rechnung ausgelöst.
Das offizielle Festreglement ist verfasst und hier als Download erhältlich: Jetzt downloaden!
Definitive Anmeldung: ist ab sofort offen! Hier geht es zum Anmeldefenster.
Klassen/Stufen
In der Konzertmusik, gemäss Wettstückliste des SBV- Höchstklasse
- 1. Klasse Jugendmusik: Höchststufe
- 2. Klasse Jugendmusik: Oberstufe
- 3. Klasse Jugendmusik: Mittelstufe
- 4. Klasse Jugendmusik: Unterstufe
Im Konzertvortrag (ohne Klassierung und Rangierung) –> frei zu wählendes Programm von max. 20 MinutenIn der Parademusik- Traditionelle Parademusik
- Parademusik mit Evolutionen
Besetzungstypen
In der Konzertmusik- Harmonie
- Brass Band
Im Konzertvortrag- Harmonie
- Brass Band
Musikalische Vorträge
Die musikalischen Vorträge an einem Innerschweizer Musikfest bestehen:In der Sparte Konzertmusik aus:a) einem Aufgabestückb) einem Selbstwahlstück (siehe 3.2.1)In der Sparte Konzertvortrag aus:a) einem frei gewählten KonzertprogrammIn der Sparte freiwillige Parademusik:a) bei der traditionellen Parademusik aus dem von einem Schweizer Komponisten stammenden Pa-rademusikstückb) Parademusik mit Evolutionen ist die Stückzusammensetzung frei wählbar
Liste der teilnehmenden Musikvereine
Musikverein |
Ort |
Modus |
Besetzung |
Klasse |
---|---|---|---|---|
Musikverein Aesch | Aesch | Musikfest | Harmonie | 3. |
Musikgesellschaft Alpnach / Stansstad | Alpnach und Stansstad | Musikfest | Harmonie | 2. |
Feldmusik Altdorf | Altdorf | Musikfest | Harmonie | 2. |
Musikgesellschaft Auenstein | Auenstein | Musiktag | Brass | 3. |
Feldmusik Baar | Baar | Musikfest | Harmonie | 1. |
Feldmusik Beckenried | Beckenried | Musiktag | Harmonie | 3. |
Musikverein Buochs | Buochs | Musikfest | Harmonie | 3. |
Jungmusik Buochs-Ennetbürgen | Buochs und Ennetbürgen | Musikfest | Harmonie | 4. |
Musikverein Bürglen | Bürglen | Musiktag | Harmonie | 2. |
Musikverein Dallenwil | Dallenwil | Musiktag | Harmonie | 2. |
Musikgesellschaft Emmetten | Emmetten | Musikfest | Brass | 3. |
Musikgesellschaft Engelberg | Engelberg | Musiktag | Harmonie | 3. |
Musikgesellschaft Harmonie Engi | Engi | Musikfest | Harmonie | 3. |
MG Ennetbürgen | Ennetbürgen | Musikfest | Harmonie | 1. |
Blasmusik Ennetmoos | Ennetmoos | Musiktag | Harmonie | 3. |
Musikgesellschaft Erstfeld | Erstfeld | Musikfest | Harmonie | 3. |
Musikverein Flüelen | Flüelen | Musiktag | Harmonie | 3. |
Musikgesellschaft Gais | Gais | Musikfest | Brass | 3. |
Musikverein Galgenen | Galgenen | Musikfest | Harmonie | 3. |
Brass Band Musikgesellschaft Geiss | Geiss | Musikfest | Brass | 2. |
Musikgesellschaft Giswil | Giswil | Musikfest | Harmonie | 2. |
Feldmusik Hellbühl | Hellbühl | Musikfest | Harmonie | 2. |
Musikgesellschaft Hildisrieden | Hildisrieden | Musikfest | Brass | 2. |
MG Eintracht Holderbank | Holderbank | Musiktag | Harmonie | 3. |
Musikgesellschaft Isenthal | Isenthal | Musiktag | Brass | 4. |
Harmoniemusik Kerns | Kerns | Musikfest | Harmonie | 1. |
Feldmusik Kriens | Kriens | Platzkonzert | ||
Harmoniemusik Kriens | Kriens | Musikfest | Harmonie | 1. |
MG Brass Band Lengnau | Lengnau | Musikfest | Brass | 2. |
Feldmusik Lungern | Lungern | Musikfest | Harmonie | 3. |
Musikverein Merenschwand | Merenschwand | Musikfest | Harmonie | 2. |
Jugend Brass Band Michelsamt | Michelsamt | Musikfest | Brass | 3. |
Musikgesellschaft Oberkirch | Oberkirch | Musikfest | Brass | 3. |
MG Pfeffikon | Pfeffikon | Musiktag | Brass | 4. |
Musikgesellschaft Reichenburg | Reichenburg | Musikfest | Harmonie | 3. |
Brassband MG Root | Root | Musikfest | Brass | 2. |
Musikverein Rotkreuz | Rotkreuz | Musikfest | Harmonie | 3. |
MG Seelisberg | Seelisberg | Musiktag | Harmonie | 3. |
Harmoniemusik Stans | Stans | Musikfest | Harmonie | 2. |
Stadtmusik Sursee | Sursee | Musikfest | Harmonie | 2. |
Feldmusik Triengen | Triengen | Musikfest | Harmonie | 1. |
Feldmusik Unterägeri | Unterägeri | Musikfest | Harmonie | 2. |
Musikverein Unterschächen | Unterschächen | Musiktag | Harmonie | 3. |
Musikgesellschaft Walchwil | Walchwil | Platzkonzert | ||
Harmoniemusik der Stadt Zug | Zug | Musikfest | Harmonie | 2. |
Zudem dürfen wir folgende zwei Höchstklassvereine begrüssen:
– Feldmusik Sarnen geben am 15.06.2019 um 17:00 Uhr ein Galakonzert in der Aula
– Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz Brass Band geben am 16.06.2019 um 11:15 Uhr ein Galakonzert im Loppersaal
IMF2019 – Newsletter
Das Organisationskomitee
Impressum
Trägerverein IMF 2019 in Hergiswil
Postfach 61
6052 Hergiswil NW
www.imf2019.ch
info@imf2019.ch